Datenschutzrichtlinie

Von uns erhobene Daten und wie wir sie erheben

 

Bei Heelys erheben wir Daten direkt von Einzelpersonen und kaufen oder erwerben niemals Daten außerhalb des öffentlichen Bereichs. Wir erheben, verarbeiten und speichern Daten von Mitarbeitern, potenziellen Mitarbeitern, Partnern, Kunden von Heelys und Drittanbietern .

 

Wir erfassen niemals sensible oder besondere Kategorien von Daten, außer um zusätzlichen Gesetzen außerhalb des Datenschutzes nachzukommen, wie etwa dem Arbeitsrecht, oder wenn Sie uns diese Daten direkt übermitteln.

 

Hier ist eine nützliche Tabelle:

 

Daten

Heelys Kunden

Partner-Angebote

Drittanbieter

Name




Adresse




E-Mail




Telefonnummer




Kaufhistorie


 

 

IP-Adresse*




 

*beim Besuch unserer Website

 

Daten, die wir zu Beschäftigungszwecken erheben, finden Sie in unseren Arbeitsverträgen und unserer vollständigen Datenschutzrichtlinie. Dieser Hinweis bezieht sich direkt auf Kunden von Heelys.

 

Kunden von Heelys = Kunden, die die Heelys-Website besuchen, Marketing per E-Mail oder SMS erhalten und Bestellungen bei uns aufgeben

Dritte = Lieferanten von Waren oder Dienstleistungen an Heelys

Mitarbeiter = jemand, der für Heelys arbeitet

Potenzieller Mitarbeiter = jemand, der sich auf eine freie Stelle beworben hat oder von Heelys direkt darauf angesprochen wurde

 

Ihre Datenschutzoptionen und -rechte

 

Ihre Auswahl

 

Sie können sich dafür entscheiden, uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, können Sie die Heelys-Website(s) weiterhin nutzen und auf ihren Seiten surfen. Ohne personenbezogene Daten können wir jedoch keine Transaktionen verarbeiten oder eine Geschäftsbeziehung fortsetzen.

 

Sie können Cookies blockieren, indem Sie in unserem Cookie-Banner eine entsprechende Einstellung aktivieren. Sie können Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen löschen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie die Heelys-Website(s) weiterhin nutzen und auf ihren Seiten surfen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies“ weiter unten.

 

Sie können sich vom Marketing abmelden, indem Sie in jeder unserer Marketingmitteilungen auf die Option zum Abbestellen klicken.

 

Ihre Rechte

 

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an customercare@heelys.eu.com senden.

 

Sie haben das Recht auf Zugang zu den von uns über Sie gespeicherten Informationen. Dazu gehört auch das Recht, von uns zusätzliche Informationen zu verlangen über:

  • die Kategorien der von uns verarbeiteten Daten

  • die Zwecke der Datenverarbeitung

  • die Kategorien von Dritten, denen die Daten offengelegt werden können

  • wie lange die Daten gespeichert werden (oder die Kriterien zur Festlegung dieses Zeitraums)

  • Ihre weiteren Rechte hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer Daten

 

Wir stellen Ihnen die Informationen innerhalb eines Monats nach Ihrer Anfrage zur Verfügung, es sei denn, dies würde die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigen (z. B. die Vertraulichkeit oder die Rechte am geistigen Eigentum einer anderen Person). Wir informieren Sie, wenn wir Ihrer Anfrage aus diesem Grund nicht nachkommen können.

 

Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen.

 

Sie können der Verwendung Ihrer Daten durch uns zum Zwecke der Profilerstellung oder der automatisierten Entscheidungsfindung über Sie widersprechen.

 

Wir können Ihre Daten verwenden, um zu entscheiden, ob wir Ihnen Informationen zukommen lassen sollten, die für Sie relevant sein könnten (z. B. um Ihnen auf der Grundlage Ihres Verhaltens E-Mails oder Social-Media-Werbung zukommen zu lassen).

 

Sie haben das Recht, Ihre Daten an einen anderen Dienst zu übertragen. Wir stellen Ihnen eine Kopie Ihrer Daten im CSV-Format zur Verfügung, damit Sie diese einem anderen Dienst zur Verfügung stellen können.

 

Wenn Sie uns darum bitten und es technisch möglich ist, werden wir die Daten für Sie direkt an den anderen Dienst übermitteln. Dies geschieht nicht, wenn dadurch Daten anderer Personen preisgegeben werden.

 

Sie haben das Recht, von uns „vergessen“ zu werden. Sie können dies tun, indem Sie uns bitten, alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu löschen, wenn wir die Daten nicht mehr für Ihre Beziehung zu Heelys oder aufgrund anderer Gesetze speichern müssen.

 

Sie haben das Recht, eine Beschwerde über unsere Verwendung Ihrer Daten einzureichen. Bitte informieren Sie uns zunächst darüber, damit wir auf Ihr Anliegen eingehen können. Sollte uns dies nicht gelingen, können Sie sich mit Ihrer Beschwerde an das britische Information Commissioner's Office wenden, entweder telefonisch über die Hotline oder über die auf der Website www.ico.org.uk angegebenen Kontaktdaten.

 

Diese Rechte gelten für alle Datenkategorien, die im Abschnitt „Daten, die wir sammeln und wie wir sie sammeln“ aufgeführt sind.

 

Sicherheit

 

Wir tun alles, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

 

In der heutigen datengetriebenen und vernetzten Welt ist die Sicherheit Ihrer Daten wichtiger denn je. Wir sind uns dessen bewusst und haben Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen.

 

Alle Mitarbeiter unterliegen der Vertraulichkeit und geben Ihre Daten niemals weiter, es sei denn, sie sind dazu befugt.

 

Die Rolle von Heelys im Datenschutz

 

Heelys ist Verantwortlicher für Ihre Daten. Wir sind kein Auftragsverarbeiter oder Unterauftragsverarbeiter einer anderen Marke oder eines anderen Unternehmens. Als Verantwortlicher nutzen wir Drittanbieter zur Datenverarbeitung. Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt „ Drittanbieter.

 

Wo werden Ihre Daten gespeichert?

 

Wie die meisten Unternehmen nutzt Heelys Drittanbieter, um Dienstleistungen für unsere Kunden bereitzustellen und Daten zu speichern. Eine Liste der Drittanbieter , die personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie unten.

 

Diese Drittparteien haben ihren Sitz im Vereinigten Königreich, im EWR und in einigen Fällen außerhalb des Vereinigten Königreichs und des EWR.

 

Heelys führt nach Möglichkeit gründliche Überprüfungen aller Drittanbieter durch , einschließlich der Datenschutzvereinbarungen, um sicherzustellen, dass alle möglichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden und die Daten sicher sind. Sollte die Möglichkeit bestehen, dass Daten einem hohen Risiko ausgesetzt sind, wird eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchgeführt, die auf Anfrage erhältlich ist.

 

Dritte

 

Heelys arbeitet mit einer Reihe von Drittanbietern zusammen, um E-Commerce-Lösungen anzubieten und unseren Kunden Online-Shopping zu ermöglichen. Die meisten dieser Drittanbieter verarbeiten in keiner Weise Kundendaten. Nachfolgend finden Sie eine Liste derjenigen, die Zugriff auf Ihre Daten haben oder diese verarbeiten, sowie eine kurze Beschreibung ihrer Tätigkeit.

 

 

Drittanbieter

Kurzbeschreibung

vvast

vvast verwaltet die E-Commerce-Lösung für Heelys in Großbritannien und dem EWR. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier: vvast

Amazon/AWS

Amazon Marketplace und AWS-Datenspeicherlösungen

Helle Perle

Digitale Betriebsplattform, die in Shopify integriert ist

Divaaco

Analyse des Markenhandels und Produkteinkaufs zur zukünftigen Optimierung


Experian


Anbieter von Marketingdienstleistungen

Facebook-Gruppe

Werbung für Markenprodukte über Lookalike Audiences, Cookies/Pixel und Custom Audiences

Google

Analyse über Cookie-/Pixel-Informationen

Hektische Zahlen

Schwesterunternehmen von vvast, das Handelsberichte für Heelys bereitstellt

Klaviyo

Marketing über die Anmeldung auf der Markenwebsite

Erwähne mich

Kundenempfehlungstool

Nosto

Produktempfehlungstool

Paypal

Zahlungsabwickler. Heelys gibt keine Daten an Paypal weiter. Sie werden bei der Nutzung dieses Dienstes zu Paypal weitergeleitet.

Power BI (Microsoft)

Business Intelligence-Plattform zur Analyse von Handels- und Produkttrends

RIF

Lager, Bestand und Lieferabwicklung

Schiffstheorie

Versandintegration und Etikettendruck

Shopify

Die Plattform, auf der die Websites von Heelys für Großbritannien und die EU basieren

Stichdaten (Talend)

Ein Tool zum sicheren Verschieben von Daten von Brightpearl über AWS zu Power BI für Handelsanalysen

Streifen

Zahlungsabwickler

Trustpilot

Kundenbewertungsplattform

Aufwärtskommunikation

Kontaktcenter und Auftragsabwicklung

Zendesk

Kundenservice-Plattform

 

Marketing

 

Heelys möchte gerne mit Ihnen in Kontakt bleiben. Wenn Sie sich für den Erhalt von Marketingmaterial anmelden und ein Konto bei uns eröffnen, senden wir Ihnen E-Mails und SMS-Nachrichten (wobei Sie Ihre Telefonnummer angegeben haben) und zeigen Ihnen auch personalisierte Facebook-Werbung an, wenn Sie sich bei Ihrem Facebook-Profil anmelden.

 

Diese Nachrichten sind Heelys-spezifisch. Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie auch nicht zu Werbezwecken an andere Marken weiter. Ihre Daten werden nur verwendet, um bei der Anmeldung zum Marketing für Heelys-Waren und -Angebote zu werben.

 

Unsere Marketingnachrichten werden über Klaviyo versendet, ein spezialisiertes E-Commerce-Marketingtool. Sie können sich jederzeit vom Marketing abmelden, indem Sie in Ihren E-Mails und SMS-Nachrichten auf den Abmeldelink klicken oder uns direkt kontaktieren.

 

Es kann vorkommen, dass Heelys administrative Nachrichten sendet, beispielsweise Bestellaktualisierungen. Diese Nachrichten gelten nicht als Marketingnachrichten und können nicht abbestellt werden.

 

 

Marketing- und Verwaltungs-E-Mails, die Sie von Heelys erhalten, enthalten ein Tracking-Pixel. Dieses Pixel informiert uns beispielsweise über die Öffnungs- und Klickraten unserer E-Mail-Kampagnen.

 

Das Pixel informiert uns auch darüber, wenn eine E-Mail nicht zugestellt wurde, sodass wir unsere Aufzeichnungen aktualisieren und auf dem neuesten Stand halten können.

 

Wenn wir die Daten analysieren, tun wir dies aus einer aggregierten Perspektive, d. h. wir berichten über eine Gesamtzahl von Öffnungs- und Klickraten.

 

Wir verwenden Klaviyo zum Versenden unserer Marketing- und Verwaltungs-E-Mails. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten durch Klaviyo finden Sie unter diesem Link: https://www.klaviyo.com/legal

 

 

Wir geben Ihre Daten an die unten aufgeführten Marketingdienstleister weiter, die sie für verschiedene Direktmarketingzwecke verwenden.

 

Anbieter von Marketing-Services führen Datenprofile durch. Sie kombinieren Ihre Daten mit Daten aus anderen Quellen (auch öffentlichen Quellen) und erstellen daraus „Vorhersagemodelle“. Mithilfe dieser Modelle versuchen Marketing-Services-Anbieter, Verhalten und Präferenzen (z. B. wie wahrscheinlich es ist, dass Sie online einen Urlaub buchen oder eine bestimmte Art von Urlaub machen) oder wahrscheinliche Umstände (z. B. ob Sie Anspruch auf eine bestimmte Kreditkarte haben) vorherzusagen.

 

Anbieter von Marketingdiensten versuchen außerdem, Ihre Daten mit Daten abzugleichen und zu verknüpfen, die sie aus anderen Quellen über Sie erhalten, um sicherzustellen, dass die von ihnen über Sie gespeicherten Daten korrekt sind (z. B. um zu überprüfen, ob Sie kürzlich umgezogen sind).

 

Sie geben Ihre Daten, einschließlich der von ihnen über Sie erstellten Profildaten, in erster Linie weiter, um:

 

- Unternehmen dabei zu helfen, die wahrscheinlichen Eigenschaften ihrer Kunden besser zu verstehen (und andere wie sie zu finden);

- die Relevanz und Angemessenheit des Marketings einer Organisation für ihre Kunden (z. B. Angebote, Produkte und Dienstleistungen) zu verbessern; und

- Ihnen dabei zu helfen, offline und online effektiver mit ihren Kunden zu kommunizieren. Dies kann bedeuten, dass Sie maßgeschneiderte Werbung per Direktwerbung oder beim Besuch einer Website erhalten.

 

Um mehr über die Verwendung Ihrer Daten durch Marketingdienstleister zu erfahren und um herauszufinden, wie Sie Ihre Datenschutzrechte in Bezug auf die Verwendung Ihrer Daten durch diese ausüben können (einschließlich der Möglichkeit, sich abzumelden), klicken Sie sich bitte durch die Websites der folgenden Unternehmen:

 

Experian Ltd - https://www.experian.co.uk/marketing-services/consumer-information-portal

 

Zahlungsabwicklung

 

Heelys sammelt und verarbeitet Ihre Zahlungsdaten in keiner Weise. Unsere Zahlungsplattform wird von Stripe über Shopify Payments betrieben. Die Nutzung von Paypal ist benutzerdefiniert und basiert auf einer direkten Beziehung zu einem oder beiden Unternehmen. Alle von Paypal verarbeiteten Daten werden von Ihnen als Kunde verarbeitet, ohne dass Heelys sie verarbeitet.

 

Um mehr über Stripe zu erfahren, klicken Sie bitte hier: Stripe

 

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

 

Einmal im Jahr führen wir eine vollständige Datenbereinigung durch, um sicherzustellen, dass wir nur die Daten der Personen verarbeiten, die eine laufende und aktive Beziehung zu Heelys haben.

 

Im Rahmen unseres Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten haben wir die Dauer der Speicherung aller unserer Daten festgelegt. Sollten Ihre Daten gelöscht werden müssen, werden sie im Rahmen der jährlichen Datenbereinigung gelöscht.

 

Um mehr über die Datenspeicherung in Bezug auf Ihre Daten zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte unter customercare@heelys.eu.com